Bemusterung der Patterntapete
Schritt 1:
Die erste Kante der Tapete mit einer Wasserwaage anzeichnen. Das gilt auch dann, wenn die Tapete in eine Mauerecke stößt. Die Tapete muss vertikal sein, auch wenn die Kante ggf. beschnitten werden muss. Der Anfang wird von Oben gemacht, ggf wird unten beschnitten
Schritt 2:
Die Bahnen nacheinander verkleben. Sie sind so gedruckt, dass sich eine Überlappung von ca 1cm ergibt, damit das Muster ohne Unterbrechung durchläuft
Schritt 3:
Zum Anbringen der Acrylschrift wird von der linken, unteren Ecke der Tapete gemessen. Dabei sollte man die linke, untere Ecke des großen „I“ als Maßbezugspunkt verwenden. Dieser Punkt ist 1,5 Rautenbreiten nach rechts und 20 Rautenhöhen nach oben verschoben.
Schritt 4:
Zum Anbringen der Schneidplottschrift ist der erste „I-Punkt“ als Maßbezugspunkt zu verwenden.
Dieser Punkt ist 2,5 Rautenbreiten nach rechts und 18 Rautenhöhen nach oben verschoben. Der Maßursprung bleibt gleich.
Die Schräge ergibt sich aus dem Verlauf der Rautenstruktur.
Wichtiger Hinweis:
Vor dem Verkleben der Patterntapete ist die Stabilität des Untergrundes zu prüfen. Besonders bei Gipskartonwänden, die mit Dispersionsfarbe gestrichen wurden, gibt es häufig Probleme: nicht etwa, weil die Folie nicht auf der Dispersionsfarbe hält, sondern weil die Farbe nicht auf dem Gipskarton hält.