Direkt zum Inhalt

Aufträge mit Dokumenten

Der Menüpunkt "Aufträge mit Dokumenten" bietet eine Übersicht über Deine Aufträge und die dazugehörigen Dokumente. 

Aufträge mit Dokumenten

Filter

Für Händlerpartner ist das entsprechende Kundenkürzel (KKZ) bereits hinterlegt. Für Finstral Mitarbeiter kann ein Kundenkürzel (KKZ) ausgewählt werden, das im zuständigen Verkaufsgebiet liegt.

Das Feld "AB gelesen" wird auf "Ja" gesetzt, sobald die Auftragsbestätigung (AB) einmal heruntergeladen und somit zur Kenntnis genommen wurde.

Im Feld "Ident-Nr." kannst Du den zur Ident-Nr. (Seriennummer) gehörigen Auftrag suchen.

Ergebnisübersicht

Nachdem ein oder mehrere Filter eingestellt wurden, können die Ergebnisse in der Tabelle darunter eingesehen werden.

Du kannst die Spaltenreihenfolge der Tabelle anpassen, indem Du den Spaltenkopf anklickst und an die gewünschte Position innerhalb der Tabelle schiebst.

Du kannst eine Spalte der Tabelle verstecken, indem Du die Spalte anklickst und nach oben in den Kreis "Spalte verstecken" schiebst.

Du kannst die Tabelle sortieren, indem Du die Spalte anklickst und nach oben in den Kreis "Spalte sortieren" schiebst.

Inhalt der Tabelle:

  • Ident-Nr.: Seriennummer des Auftrags (diese steht auf den Etiketten auf der Bandseite eines jeden Elements.)
  • KKZ: Kundenkürzel
  • Name: Firmenbezeichnung des Partners
  • Lieferadr. KKZ: Kundenkürzel für die Lieferadresse. Es kann pro Lieferadresse ein eigenes Kundenkürzel vergeben werden, damit Aufträge besser sortiert/zugeordnet werden können.
  • ANr.: Finstral Auftragsnummer für die gesamte Kommission/das gesamte Bauvorhaben
  • UNr.: Jeder Auftragsnummer sind je nach Fertigungs-/Planungsvorgaben (Produktionsauftrag) Unteraufträge zugeordnet. Sollte der Auftrag keine UNr. haben, ist dieser technisch nicht bearbeitet und nicht für die Produktion freigegeben (Kundenauftrag).
  • Jahr: Auftragsjahr (KKZ, ANr., UNr. und Jahr bilden einen eindeutigen Schlüssel, der jeden Auftrag identifiziert.)
  • Kommission: Kommissionsbezeichnung, die bei der Bestellung durch den Händlerpartner angegeben wird
  • Eingangsdatum: Datum, an welchem die Bestellung bei Finstral eingegangen ist
  • Typ: Beschreibung der Produktgruppe, sofern der Auftrag Fertigteile enthält (ansonsten leer)
  • Stück: Anzahl Fertigteile
  • Wunsch LW Kunde: Gewünschte Lieferwoche des Kunden
  • LW verplant: Von der Logistik vergebene Lieferwoche für den Produktionsauftrag
  • LW voraussichtlich: Von der Logistik vorgesehene Lieferwoche für den Kundenauftrag (UNr. = 0)
  • AB Datum: Freigabedatum der Auftragsbestätigung (d. h. Finstral hat den Auftrag bearbeitet und die Auftragsbestätigung inkl. Preis an den Händlerpartner übergeben.)
  • Bestellnr. Composer: Bei Bestellungen, die über den Finstral Composer abgewickelt werden konnten (zumindest im FinERP importiert worden sind), wird hier die Bestellnummer angezeigt.
  • AB PDF: Dokument Auftragsbestätigung zum Download
  • DoP PDF: Dokument Leistungserklärung zum Download
  • CE PDF: Dokument CE Kennzeichnung zum Download
  • Anvisiertes Lieferdatum: Geplanter Tag der Anlieferung (von der Transportabteilung vor Abfahrt des LKWs definiert)
  • VRM: Der Auftrag hat eine Versandrückmeldung mit Terminverschiebung.
  • Nachlieferwoche: Geplante Woche für die Nachlieferung der fehlenden Teile (siehe VRM)
  • Rechnungsdatum: Rechnungsdatum
  • Rechnungsnr.: Rechnungsnummer

Auftragsbestätigung

Leistungserklärung

Bestellung Zubehör - CE-Erklärung