Aktuelle Neuerungen
Update vom 30.07.2025
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten
- FIN-Window
- FIN-Project
- FIN-Pivot
- FIN-Slide
- FIN-Scroll
- Bestehende Positionen können nicht geändert oder aktualisiert werden!
- FIN-Fold
- Klappläden und Schiebeläden
- Insektengitter, Rollladen und Raffstore
- FIN-Door
- Die Ersatz-Typen für das Wechselprofil ..C werden mit einem späteren Update freigegeben. Bis dahin erfolgt die Erfassung traditionell über mehrere einzelne Positionen die gekoppelt werden.
- FIN-Office
- FIN-Vista
- FIN-Vista Frameless für vorkonfigurierte Typen
- Zubehör und Montagematerial
- In diesem Finstral Composer-Update ist die mit Rundschreiben Juni 2025 angekündigte Preisanpassung bereits berücksichtigt
- Diverse Fehlerbehebungen
Update vom 14.05.2025
- verschiedene Holz-Laufmeter-Preise anstelle von %-Zuschlägen
Mehrpreise für Rahmenausführungen in Holz werden nicht mehr prozentual pro Farbgruppe berechnet. Wie bei den Aluminiumblenden berechnen wir künftig einen Laufmeter-Mehrpreis je Holz-Farbgruppe.
Update vom 02.04.2025
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten
- Montagezarge FIN-Fix
- Vereinfachung für die Erfassung von Kastenfenstern mit Montagezarge:
- Nach wie vor werden 2 Positionen erfasst. Fenster 1 (außen) wird mit Typ Z500/Z501 erfasst, Fenster 2 (innen) wird mit demselben BZM-Maßbezug und Typ Z500P/Z501P erfasst. Sogenannte „Pseudo-Zargen“ (Buchstabe P am Ende des Codes) sorgen für korrekte BRM-Maße.
- Benötigte Abdeckprofile werden vom Finstral Composer automatisch ermittelt.
- Zu beachten sind nach wie vor weitere Einschränkungen laut Preisliste Montagezarge FIN-Fix
- Vereinfachung für die Erfassung von Kastenfenstern mit Montagezarge:
- Anpassung Layout Bestellblatt für „nur Montagezarge“
- Montagezarge FIN-Fix
- In diesem Finstral Composer-Update ist eine Preisanpassung von rund einem Prozent berücksichtigt
- Diverse Fehlerbehebungen
Update vom 26.11.2024
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten
- Mustermaterial und Werbemittel
- Finstral-Service
- Erfassung „als Position“ über Artikelklasse 19055 Bestellwesen Finstral Service
- Fensterwand FIN-Vista Frameless für vorkonfigurierte Typen
- Diverse Fehlerbehebungen
Update vom 17.07.2024
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2024/1
- FIN-Window
- FIN-Project
- FIN-Pivot
- FIN-Slide
- FIN-Scroll/FIN-ScrollLight
- FIN-Fold
- Klappläden und Schiebeläden
- Insektengitter und Rollladen
- FIN-Door
- FIN-Office
- FIN-Fix
- FIN-Vista
- Zubehör und Montagematerial
- Anpassung Layout von Dokumenten
- neue Hintergrundfarben im Summenbereich von Angebot, Auftrag und Protokoll
- neue Schriftart, passend zu weiteren Dokumenten von Finstral
- Diverse Fehlerbehebungen
Genauere Informationen zu den technischen Änderungen, welche durch die neuen Preislisten stattgefunden haben, entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtig:
Vor dem Update waren die Preise aus der Preisliste 2023/4 mit Gültigkeit KW 36/2023 aktiv, mit diesem Update haben wir die Preise aus den Preislisten (siehe Übersicht oben) mit Gültigkeit Auslieferungswoche 27/2024 eingespielt. Sollten Sie also einen manuellen Preisaufschlag hinterlegt haben, müssen Sie diesen ab sofort in den Stammdaten anpassen.
In den Angeboten kontrollieren Sie über das Menü Preise > Rabatte/Kalkulation welcher Preisaufschlag hinterlegt ist. Grundsätzlich bleibt jener eingetragen, welcher zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots in den Stammdaten hinterlegt war. Möchten Sie diesen mit dem neuen Preisaufschlag überschreiben, empfiehlt es sich im Angebot auf das blaue Symbol mit den zwei runden Pfeilen (Aktualisierung von Positionen) zu klicken und alle Positionen auszuwählen.
Update vom 11.12.2023
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- zusätzliche Beschlagsausführung für Stulp-Fenstertür mit Falzhebel oberhalb Griffsitzhöhe
- FIN-Door
- Modelle 100 bis 119, L11 und L12 und Haustüren mit Glasdruck
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten
- Mustermaterial und Werbemittel
- Diverse Fehlerbehebungen
Update vom 29.08.2023
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2023/4
- FIN-Window
- FIN-Project
- FIN-Pivot
- FIN-Slide
- FIN-Scroll/FIN-ScrollLight
- FIN-Fold
- Klappläden und Schiebeläden
- Insektengitter und Rollladen
- FIN-Door
- Modelle 100 bis 119 und Haustüren mit Glasdruck folgen
- FIN-Office
- Zubehör und Montagematerial
- Mustermaterial und Werbemittel
- FIN-Fix
- Diverse Fehlerbehebungen
Genauere Informationen zu den technischen Änderungen, welche durch die neuen Preislisten stattgefunden haben, entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtig:
Vor dem Update waren die Preise aus der Preisliste 2022/9 mit Gültigkeit KW 05/2023 aktiv, mit diesem Update haben wir die Preise aus den Preislisten (siehe Übersicht oben) mit Gültigkeit Auslieferungswoche 36/2023 eingespielt. Sollten Sie also einen manuellen Preisaufschlag hinterlegt haben, müssen Sie diesen ab sofort in den Stammdaten anpassen.
In den Angeboten kontrollieren Sie über das Menü Preise > Rabatte/Kalkulation welcher Preisaufschlag hinterlegt ist. Grundsätzlich bleibt jener eingetragen, welcher zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots in den Stammdaten hinterlegt war. Möchten Sie diesen mit dem neuen Preisaufschlag überschreiben, empfiehlt es sich im Angebot auf das blaue Symbol mit den zwei runden Pfeilen (Aktualisierung von Positionen) zu klicken und alle Positionen auszuwählen.
Dieselbe Funktion muss auch verwendet werden, wenn auf dem Ausdruck der Bestellung Bereiche wie z.B. Blendrahmenangaben oder Flügelangaben fehlen.
Update vom 09.01.2023
- Neue Ausdrucke (Reportdefinitionen)
- Übersicht energetische Kennwerte
- Generieren von Ausschreibungstexten ausschließlich für neue und aktualisierte Angebote/Aufträge
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2022/9
- FIN-Window
- FIN-Project
- FIN-Ligna
- FIN-Pivot
- FIN-Slide/FIN-Scroll/FIN-Fold/System 900
- Klappläden und Schiebeläden
- Insektengitter und Rollladen
- FIN-Door
- FIN-Office
- Zubehör und Montagematerial
- Neues Kapitel Loses Ersatz-Isolierglas
- Beachten Sie bitte, dass die Verpackungseinheit entfällt. Ab sofort muss die korrekte gewünschte Anzahl von Artikeln angegeben werden. Beachten Sie diesen Hinweis vor allem bei der Überarbeitung von Angeboten/Aufträgen, die vor dem Update erfasst worden sind.
- Mustermaterial und Werbemittel
- FIN-Fix
- Neue Bestellsystematik und Erfassungslogik für Beschattungskästen
- Die Fensterbestellung enthält jetzt auch die Angaben für die Montagezargen. Sollen nur Elemente oder nur Montagezargen bestellt werden, kann das über eigene Reportdefinitionen gesteuert werden.
- Diverse Fehlerbehebungen
Genauere Informationen zu den technischen Änderungen, welche durch die neuen Preislisten stattgefunden haben, entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtig:
Vor dem Update waren die Preise aus der Preisliste 2021/12 mit Gültigkeit KW 29/2022 aktiv, mit diesem Update haben wir die Preise aus den Preislisten (siehe Übersicht oben) mit Gültigkeit Auslieferungswoche 5/2023 eingespielt. Sollten Sie also einen manuellen Preisaufschlag hinterlegt haben, müssen Sie diesen ab sofort in den Stammdaten anpassen.
In den Angeboten kontrollieren Sie über das Menü Preise > Rabatte/Kalkulation welcher Preisaufschlag hinterlegt ist. Grundsätzlich bleibt jener eingetragen, welcher zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots in den Stammdaten hinterlegt war. Möchten Sie diesen mit dem neuen Preisaufschlag überschreiben, empfiehlt es sich im Angebot auf das blaue Symbol mit den zwei runden Pfeilen (Aktualisierung von Positionen) zu klicken und alle Positionen auszuwählen.
Dieselbe Funktion muss auch verwendet werden, wenn auf dem Ausdruck der Bestellung Bereiche wie z.B. Blendrahmenangaben oder Flügelangaben fehlen.
Update vom 13.04.2022
- Neues Eingabefeld „Glas für alle Felder“ in Vorbelegung und Position
- Erfassen von unterschiedlichen Verbreiterungsprofilen über Verbreiterungsprofil > weitere Verbreiterung. Zu beachten: Nicht mögliche Kombinationen von Verbreiterungen können von der Software nicht überprüft werden.
- Erfassen von unterschiedlichen Anschlussprofilen über Anschlussprofil > weiteres Anschlussprofil. Zu beachten: Nicht mögliche Kombinationen von Anschlussprofilen können von der Software nicht überprüft werden.
- Die Zusatzdokumente (Produktdatenblätter) wurden deaktiviert. Die aktuellen Produktdatenblätter finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite finstral.com/sortiment.
- Glasmaße werden im Finstral Composer zwar angezeigt, sind aber nur unverbindliche Näherungswerte. Bitte fordern Sie korrekte Glasmaße immer über partnersupport@finstral.com an.
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2021/12
- FIN-Window
- FIN-Project
- FIN-Ligna
- FIN-Pivot
- FIN-Slide/FIN-Scroll/FIN-Fold/System 900
- Klappladen
- Zubehör und Montagematerial
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2022/2
- Insektengitter
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2022/3
- FIN-Fix
- FIN-Door
- Preise und technische Neuheiten für Preislisten 2021/8
- FIN-Office – Preis +6%; +3%
- Muster- und Werbemittel – Preis +6%; +3%
- Diverse Fehlerbehebungen
Genauere Informationen zu den technischen Änderungen, welche durch die neuen Preislisten stattgefunden haben, entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtig:
Vor dem Update waren die Preise aus der Preisliste 2021/8 mit Gültigkeit KW 44/2021 aktiv, mit diesem Update haben wir die Preise aus den Preislisten (siehe Übersicht oben) mit Gültigkeit Auslieferungswoche 29/2022 eingespielt. Sollten Sie also einen manuellen Preisaufschlag hinterlegt haben, müssen Sie diesen ab sofort in den Stammdaten anpassen.
In den Angeboten kontrollieren Sie über das Menü Preise > Rabatte/Kalkulation, welcher Preisaufschlag hinterlegt ist. Grundsätzlich bleibt jener eingetragen, welcher zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots in den Stammdaten hinterlegt war. Möchten Sie diesen mit dem neuen Preisaufschlag überschreiben, empfiehlt es sich, im Angebot auf das blaue Symbol mit den zwei runden Pfeilen (Aktualisierung von Positionen) zu klicken und alle Positionen auszuwählen.
Dieselbe Funktion muss auch verwendet werden, wenn auf dem Ausdruck der Bestellung Bereiche wie z. B. Blendrahmenangaben oder Flügelangaben fehlen.
Bitte beachten Sie, dass trotz des Updates und laut Rundschreiben März 2022, ab der Auslieferwoche 29/2022 eine allgemeine Preissteigerung von 3% manuell zu berücksichtigen ist.
Umstellung im Support für unsere Bestellsoftware
Ab 07.02.2022 landen Ihre Anfragen zuerst bei einem Ansprechpartner im First-Level-Support. Dieser kann Ihnen bei einfachen Fragen direkt helfen und bei spezielleren Themen direkt an den richtigen Fachexperten im Second-Level-Support weiterleiten. In der Regel werden Sie diese Änderung vermutlich kaum mitbekommen, für unser Team wird dies jedoch eine spürbare Entlastung, da Ihre Anfragen uns etwas sortierter erreichen.
Update vom 13.10.2021
- Diverse Fehlerbehebungen
- Diverse Verbesserungen im Druck
- Angebot: Die selben Angaben innerhalb einer Position werden für folgende Bereiche zukünftig zusammengefasst: Glas, Glasleiste, Sonnenschutz, Einbruchschutz, Verletzungshemmung. Wenn z. B. bei einem zweiflügeligen Element in beiden Feldern dieselben Gläser erfasst sind, kommen die Glasangaben auf dem Druck nur einmal vor, nicht mehr für jedes Feld einzeln.
- Angebot: Unnötige Leerzeilen wurden entfernt.
- Angebot: Die Performance der Druckgeschwindigkeit wurde verbessert.
- Bestellung: Die Darstellung von einigen Artikeln wurde optimiert und auf der letzten Seite „Zusammenfassung für die Finstral-Produktionsplanung“ werden zukünftig noch mehr Angaben für die interne Produktionsplanung gemacht.
- Es gibt jetzt die Möglichkeit, ein so genanntes Schnittstellendokument zu generieren, welches die kaufmännisch relevanten Daten für externe Software beinhaltet.
- Preise und technische Neuheiten der
- FIN-Window 2021/8
- FIN-Project 2021/8
- FIN-Ligna 2021/8
- FIN-Slide/FIN-Scroll/FIN-Fold/System 900 2021/8
- FIN-Office 2021/8
- FIN-Fix 2021/8
- FIN-Pivot 2021/8
- Klappladen 2021/8
- Insektengitter und Rollladen 2021/8
- Muster- und Werbemittel 2021/8
- Zubehör und Montagematerial 2021/8
- FIN-Door 2021/8
- Eigene Artikel und Montageleistungen können ab sofort vorbelegt werden und haben einen eigenen Abschnitt im linken Erfassungsbereich bekommen.
- Eigene Artikel und variable Artikel sind ab sofort rabattierfähig.
Genauere Informationen zu den technischen Änderungen, welche durch die neuen Preislisten stattgefunden haben, entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtig:
Vor dem Update waren die Preise aus der Preisliste 2021/4 mit Gültigkeit KW 26 aktiv, mit diesem Update haben wir die Preise aus den Preislisten 2021/8 mit Gültigkeit KW 44 eingespielt. Sollten Sie also einen manuellen Preisaufschlag hinterlegt haben, müssen Sie diesen ab sofort in den Stammdaten anpassen.
In den Angeboten kontrollieren Sie über das Menü Preise > Rabatte/Kalkulation, welcher Preisaufschlag hinterlegt ist. Grundsätzlich bleibt jener eingetragen, welcher zum Zeitpunkt der Erfassung des Angebots in den Stammdaten hinterlegt war. Möchten Sie diesen mit dem neuen Preisaufschlag überschreiben, empfiehlt es sich, im Angebot auf das blaue Symbol mit den zwei runden Pfeilen (Aktualisierung von Positionen) zu klicken und alle Positionen auszuwählen.
Dieselbe Funktion muss auch verwendet werden, wenn auf dem Ausdruck der Bestellung Bereiche wie z. B. Blendrahmenangaben oder Flügelangaben fehlen.
Bitte beachten Sie, dass trotz des Updates und laut letztem Rundschreiben ab der Auslieferwoche 12 eine allgemeine Preissteigerung von 6% manuell zu berücksichtigen ist.
Update vom 29.07.2021
- Diverse Fehlerbehebungen
- In der Vorbelegung wurde die Nachschlagehilfe vom Glas eingeschränkt auf das Flügelprofil
- Diverse Verbesserungen im Druck
- Die Erfassung der Montagezarge als Position über die Klasse 12100 ist jetzt möglich
Update vom 15.06.2021
- Allgemeine Fehlerkorrekturen
- Verschiedene Korrekturen für Sonderformen FIN-Window
- Zulassung von Insektengittern zu Z-Rahmen
- Aktivierung Flügel Classic-line Door FIN-Project
- Ausbesserungen bei Übersetzungen
Update vom 31.05.2021
Der Finstral Composer umfasst nun alle Inhalte aus den Preislisten FIN-Window, FIN-Project, FIN-Ligna, FIN-Pivot, FIN-Slide, System 900, FIN-Office, Insektengitter und Beschattung sowie Zubehör. Genauere Details dazu in den jeweiligen Rundschreiben.
Wichtige Informationen für die Nutzung des Finstral Composer:
- Änderungen Typenliste: Die Tür-Typen entfallen. Wenn ein Element als Tür gefertigt werden soll, bitte das Kennzeichen im Kapitel Element auf Tür setzen.
- Mit der Änderung der Typenliste wurde der Beschlag für bestimmte Typen auf verdeckt liegende Bänder umgestellt. Für FIN-Project kann ggf. manuell auf sichtbare Bänder umgestellt werden.
- Blendrahmenvariante 920 für Fenster und Türen (nicht Haustüren) wird durch Blendrahmenvariante Code 924 ersetzt.
- Der alte/niedrigere Teuerungszuschlag entfällt. Für Angebote mit Auslieferwoche 44/2021 und später bitte den neuen/höheren Teuerungszuschlag berücksichtigen.
- Änderungen an Preisen und technische Änderungen wirken sich nicht automatisch auf bestehende Angebote/Aufträge aus. Die jeweiligen Positionen müssen aktualisiert werden.
- Flügelprofile und Gläser FIN-Window Twin bei bestehenden Angeboten/Aufträgen bitte mit neuen Codes austauschen.
- Die enthaltenen Vorschaubilder für Profile werden innerhalb Juni 2021 aktualisiert.
Zusatzinformationen für FIN-Door:
Gleiche Ausführungen in den Preislisten FIN-Door und FIN-Window/FIN-Project werden in den Stammdaten vom Finstral Composer nur einmal geführt. Dazu gehören zum Beispiel Anschlüsse, Blendrahmenschnitte, Verbreiterungen, Koppelungen, Oberlichtflügel, Beschläge für Oberlichtflügel und Gläser für Frame-Türen. Da die neuen Preislisten FIN-Window/FIN-Project mit Auslieferwoche 27/2021 gültig sind und die neue Haustürenpreisliste (FIN-Door) erst ab Herbst 2021 gültig sein wird, greift der Finstral Composer für diese gemeinsamen Ausführungen bereits auf die neue Haustüren-Preisliste vor. Somit sind in dieser Phase (bis zur Gültigkeit der Preisliste FIN-Door 2021) die erstellten Haustürangebote preislich etwas höher (je nach Ausstattung ca. bis maximal +0,3%) als die Preise der FIN-Door-Auftragsbestätigung, die wir selbstverständlich nach der zum Auslieferdatum gültigen Preisliste erstellen. Sobald die neue Haustürenpreisliste FIN-Door 2021 in Kraft ist, verschwinden diese minimalen Abweichungen im Finstral Composer.
Update vom 01.03.2021
Der Finstral Composer ersetzt FINSTRALcom.
- deutlich leichtere Erfassung eines Angebots/Auftrags gemäß Konstruktionslogik
- browserbasierte Software
- Gliederung des Angebots/Auftrags nach dem 4-Finger-Prinzip
Change-Log unserer automatischen Software-Updates.
Der Finstral Composer ist eine Cloud-Lösung, die sich automatisch aktuell hält – ohne dass Sie etwas installieren müssen. Hier dokumentieren wir alle Änderungen.