Anfrage abbrechen bzw. wieder eröffnen
Die Aktion „Anfrage abbrechen“ beschreibt immer den negativen Ausgang einer Anfrage. Anfragen können abgebrochen und auch wieder eröffnet werden. Dies gilt für alle Anfragetypen.
- Klicke in der Detailansicht auf der rechten Seite auf > „Anfrage abbrechen“.
- Man kann nun die entsprechende Angabe auswählen, wer die Anfrage aus welchem Grund abgebrochen hat (Finstral oder der Interessent). Du kannst auch den Grund für das Abbrechen der Anfrage mittels Freitext näher beschreiben.
- Bestätigung durch einen Klick auf > „Anfrage abbrechen“.
- Hast Du aus Versehen auf die Aktion „Anfrage abbrechen“ geklickt, kannst Du durch einen Klick auf der rechten Seite auf > „Anfrage wieder eröffnen“ den Abbruch rückgängig machen und den letzten aktiven Anfragestatus reaktivieren.
Beispiel
Der Endkunde hat ein Angebot eines Wettbewerbers angenommen. Mithilfe der Aktion > „Anfrage abbrechen“ dokumentierst Du den negativen Abschluss und den dazugehörigen Grund.