Weitere Aktionen für Fortgeschrittene
Anfrage übernehmen
Mithilfe dieser Aktion übernimmst Du selbständig die Verantwortung für die Bearbeitung einer Anfrage, die derzeit bei einem anderen Bearbeiter liegt. Diese Aktion ist vor allem hilfreich, sobald Dir der derzeitige Bearbeiter die Anfrage gerade nicht zuweisen kann. Diese Aktion ist ausschließlich dem Vorgesetzten bzw. Mitarbeiter des gleichen Teams vorbehalten. Andere Mitarbeiter haben keine Möglichkeit, eine Anfrage selbstständig zu übernehmen. Der vorherige Bearbeiter wird mithilfe einer Nachricht innerhalb der Anfrageliste darüber informiert. Wird eine Angebots-Anfrage durch Dich erledigt (Auftrag erteilt, Anfrage abgebrochen), erhält der vorherige Bearbeiter bei entsprechender Einstellung im Profil eine E-Mail-Benachrichtigung.
Bearbeitung mehrerer Anfragen gleichzeitig
Auf der Anfragenübersicht kannst Du mithilfe der Markierung links in der Überschriftenzeile mehrere Anfragen markieren und für diese in einem Zug eine Aktion auf der rechten Seite durchführen. Das erspart Dir viel Zeit bei der Bearbeitung von Anfragen.
Es sind folgende Aktionen möglich:
- Anfrage(n) abschließen
- Auf Wiedervorlage legen/Angebot(e) auf Wiedervorlage legen
- Anfrage(n) abbrechen
Ist eine Aktion nicht für alle der markierten Anfragen durchführbar (Beispiele: „Anfrage abschließen“ ist für Anfragetyp „Angebot“ nicht verfügbar oder für den Anfragestatus „Anfrage offen“ ist die Aktion „Angebot auf Wiedervorlage legen“ nicht verfügbar), wird diese transparent dargestellt und ist nicht klickbar. Es wird daher empfohlen, ähnliche Anfragetypen und -status zu filtern, bevor die Bearbeitung mehrerer Anfragen durchgeführt wird.
Beispiel
Da in diesem Beispiel zwei Anfragen markiert sind, für welche noch keine Angebotsübergabe erfolgt ist, ist die Aktion „Angebot auf Wiedervorlage legen“ nicht klickbar (transparent).
Anfrage verknüpfen
- In der Detailansicht kannst Du auf der rechten Seite unter „Weitere Aktionen“ auf die Aktion „Anfrage verknüpfen“ klicken, um eine Anfrage mit einer weiteren Kontaktperson zu verbinden. Dieser Fall tritt vor allem auf, wenn ein privater Bauherr ein Bauvorhaben gemeinsam mit einem Architekten plant und eine Anfrage an Finstral richtet.
- Der zu verknüpfende Kontakt kann in den bestehenden Kontakten gesucht oder neu erstellt werden.
- Aus Datenschutzgründen können nur gewerbliche oder Architekten-Kontakte verknüpft werden.