Automatisch zugewiesene Anfragen
Automatisch zugewiesene Anfragen werden direkt in die Übersicht Deiner Anfragen eingespielt. Sie stammen von Interessenten, die sich mit ihrem Anliegen direkt an Finstral gewendet haben. Ihre Anfragen werden inhaltlich und örtlich automatisch vorgefiltert und - sofern Du dafür zuständig bist - zu Deinen Anfragen zugewiesen. Nach einer Prüfung kannst Du die Anfragen selbst bearbeiten oder einem anderen Finstral Contacts-Nutzer zur Bearbeitung zuweisen. Mitarbeiter von Finstral können Anfragen innerhalb von Finstral sowie an externe Partner zuweisen.
Anfrage Zuweisung von Finstral an Partner
Alle Anfragen, die zum Beispiel auf finstral.com direkt an einen Partner gerichtet werden, etwa über ihre Händlerdetailseite, werden direkt in Finstral Contacts eingespielt. Gleiches gilt für Anfragen, die Finstral aus der Zentrale einem Partner zuweist. Aus Gründen des Datenschutzes werden diese Anfragen zunächst anonymisiert im Finstral Contacts des Partners angezeigt. Sie müssen aktiv angenommen werden, bevor sie weiter bearbeitet werden können. Es ist natürlich auch möglich, Anfragen abzulehnen. Mit der Annahme einer Anfrage wird der Partner zum Verantwortlichen für die in der Folge genutzten personenbezogenen Daten. Details siehe Cloud-Lizenzvertrag.
Vorgehen
- Weist Dir Finstral eine Anfrage zu, so siehst Du immer ganz oben auf der Liste zunächst eine Anfrage (dunkelgrauer Hintergrund) mit einer ID.
- Klicke auf die Aktion > „Anfrage annehmen“, um die Anfrage zu bearbeiten und Details zu sehen. Du gelangst anschließend entweder in die Maske für die Duplikatsprüfung (→ Duplikat checken) oder direkt in die Detailansicht der angenommenen Anfrage, um diese zu bearbeiten.
- Klicke auf die Aktion > „Anfrage ablehnen“, wenn Du keine neue Anfrage bearbeiten möchtest. Die Anfrage wird an den Finstral Mitarbeiter zurückgewiesen und kann dort verworfen oder anderweitig zugewiesen werden.
Hinweis
Über die Funktion ‚Reporting‘ kann Finstral, genau wie Du auch, bei allen Anfragen, die über Kanäle von Finstral eingegangen sind, jederzeit nachverfolgen, ob und innerhalb welcher Zeiträume Anfragen angenommen, abgelehnt bzw. angenommene Anfragen weiterbearbeitet werden. Eine gesonderte Rückmeldung über die weitere Bearbeitung eine Anfrage durch den Partner ist nicht mehr notwendig. Zudem wird die Finstral-Anfrage automatisch nach 48h (Werktage) an Finstral zurückgewiesen, wenn keine Reaktion (annehmen oder ablehnen) durch den Partner erfolgt sein sollte. Dadurch stellen wir eine gleichbleibend hohe Servicequalität bei der Bearbeitung von Anfragen sicher, so wie es anspruchsvolle Kundschaft von einer Premiummarke wie Finstral erwartet.